09.05.2023 (Dienstag) von 17:00-19:00 Uhr
Referentin: Kathrin Pagel, Fachanwältin für Versicherungsrecht
Kanzlei Michaelis LIVE
Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte die wesentliche Rechtsprechung hierzu kennen. In dem Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung begegnen dem Versicherungsmakler eine Vielzahl von Einzelfällen, die individuell rechtlich betrachtet werden müssen. Besondere Schwierigkeiten werden immer wieder bei Selbständigen ersichtlich, schon bei der Erstellung des Antrages auf Berufsunfähigkeitsleistungen aber auch in der weiteren Abwicklung des Leistungsfalles. Zur Vermeidung von Haftungsproblematiken für den Versicherungsmakler steht Rechtsanwältin Pagel auch neben dem spannenden Vortrag rechtlich beratend zur Verfügung.
23.05.2023 (Dienstag) von ab 17:00 Uhr
Referent: Matthias Göcke, Steuerberater Scheller & Partner
Kanzlei Michaelis LIVE
Unternehmensbewertungen finden aus verschiedensten Anlässen statt. Diese können geplant und ungeplant sein. Weiterhin ergeben sich aus den verschiedenen Anlässen auch verschiedene Bewertungsmethoden.
Der Vortrag gibt Ihnen einen Überblick über die Bewertungsanlässe und –methoden und wird ausgesuchte Details der verschiedenen Bewertungsmethoden näher erläutern. Auch wird die Position des Bewerters und die Vorgehensweise bei der Bewertung dargestellt um ein Verständnis für Fragen und Sichtweisen des Bewerters zu vermitteln.
Zusätzlich werden Möglichkeiten der Einflussnahme auf den Unternehmenswert durch bilanzpolitische und steuerliche Wahlrechte dargestellt und erläutert.
23.05.2023 (Dienstag) im Anschluss an den ersten Vortrag
Referent: Christoff Spahl, certified estate planner, accaris consulting GmbH
Kanzlei Michaelis LIVE
Mit der demografischen Entwicklung steigt das Erbschafts- und Schenkungsvolumen jährlich an. Derzeit beträgt es ca. 400 Mrd. Euro jährlich.
Damit dürfte das Thema auch für Versicherungsmakler und deren Mandate im Rahmen der Ruhestandsplanung an Bedeutung gewinnen. Ziel des Vortrags ist es, die Fallstricke eine nicht
rechtzeitig und vollständig durchdachten Vermögensnachfolgeplanung darzustellen und einen Lösungsansatz aufzuzeigen.
Beide Vorträge werden im Rahmen der Moderation von Herrn Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Jan Freitag begleitet.
25.05.2023 (Donnerstag) 14:00–15:00 Uhr
Referent: Dr. Robert Boels, Fachanwalt für Bank- und Kapitalanlagerecht
KANZLEI MICHAELIS AUF DER PROFINO
Das Transparenzregister ist seit dem 1. August 2021 ein Vollregister. Ende 2022 liefen die letzten Übergangsfristen für die Eintragung der wirtschaftlich Berechtigten Personen ab.
Nun sind hoffentlich alle wirtschaftlich Berechtigten richtig eingetragen! Welche Folgen kann eine unterlassene Eintragung haben? Welche Gebühren werden für die Registerführung oder und die Einsichtnahme erhoben? Wie sind dem Register Veränderungen zu melden – als Berichtigung oder Folgeauftrag? Wer darf Einsicht nehmen und was ist eine Einsichtnahmeschnittstelle? Was sind Unstimmigkeitsmeldungen und wer gibt diese wie ab?
13.06.2023 (Dienstag) von 17:00-19:00 Uhr
Referenten: Markus Kirner, Rentenberater
mit leichter Unterstützung und Moderation von Rechtsanwalt Stephan Michaelis LL.M.
Kanzlei Michaelis LIVE
Betriebliche Krankenversicherung ist der aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man auch daran, dass immer mehr Krankenversicherungsunternehmen mit Budgettarifen an dieser rasanten Entwicklung teilhaben wollen. Dies vergrößert nicht nur das Angebot der Versicherungsmakler an Ihre Kunden, sondern führt auch dazu, dem Kunden einen umfassenden Marktüberblick geben zu müssen. Anders als noch vor 3 Jahren mit 3 Anbietern ist nun auch in diesem Segment Marktanalyse die Grundlage der Beratung. Dabei lohnt auch der Blick ins „Kleingedruckte“, um das richtige Angebot für den Kunden zu finden.
Worauf man achten und worüber man mit dem Kunden sprechen sollte, erfahren Sie im „Maklerstammtisch bKV“ mit Rentenberater Markus Kirner im Gespräch mit Rechtsanwalt Stephan Michaelis.
Werden Sie VIP-Gast unserer traditionellen Weiterbildungsreise exklusiv für unsere Dauerberatungsmandantinnen und -mandanten. Die Reise führt uns nach Transsilvanien. Topaktuelle und interessante juristische Fachthemen werden für Sie vorbereitet und gemeinsam diskutiert. Danach haben Sie aber auch noch reichlich Zeit, sich in einem hochqualifizierten Kollegenkreis persönlich über die Branche auszutauschen.
Freuen Sie sich auch auf ausgefallene Events, tolles Essen und leckere Getränke. Wir werden von unserem Organisator und Chefkoch Roland Birr nach besten Kräften verwöhnt.
Mehr Infos zur Weiterbildungsreise:
Kosten: Einladungsflyer
Tagungsort: Valea
Verde inhouse Information
27.06.2023 (Dienstag) von 17:00-19:00 Uhr
Referenten: Oliver Fink, Geschäftsführer ObjecitveIT
mit leichter Unterstützung und Moderation von Rechtsanwalt Stephan Michaelis LL.M.
Kanzlei Michaelis LIVE
– Kann kundenorientierte und haftungssichere Versicherungsvermittlung wirklich rentabel sein?
– Wie erzeuge ich ein Kundenerlebnis „Mehr, als ich erwartet hätte“
– Wie kann modernste Technologie und Daten Vermittler unterstützen, um auch zukünftig gegen Check24, Amazon & Co. zu bestehen?
Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte
Stephan Michaelis V.i.S.d.P.
Glockengießerwall 2
20095 Hamburg